Vorbereitung:
30Min
Zubereitung:
***
Portionen:
***
Rückenspeck, roh und fest
Mohrrübe
Stangensellerie
Zwiebel
Porree
Knoblauch
Salbei
Rosmarin
Petersilie
Salz
Pfeffer
Piment oder Quatre Èpices
Grundsätzlich besteht der Pestàt aus Speck und Gemüse zu gleichen Teilen.
Gemüsezutaten nach eigenen Vorlieben verwenden, aber alle sollten vorkommen, ebenso alle Aromaten.
Alle Zutaten fein würfeln oder hacken, Speck gegebenenfalls durch die 8er Scheibe drehen.
Kräftig abschmecken, gründlich mengen und in Kunstdarm oder Gläser abfüllen.
Kühl reifen lassen.
Bei dieser Speckcreme handelt es sich um eine fast vergessene Spezialität aus dem Friaul in Norditalien.
Sie wird im Herbst für den Winter hergestellt und dient als Würzung für Suppen, Eintöpfe, etc. oder als Brotaufstrich.
Kommentar schreiben
Birte (Sonntag, 11 Juli 2021 19:03)
Nachdem ich die interessante, alte Spezialität in einem Bericht gesehen habe, bin ich froh sie hier gefunden zu haben. Dankeschön dafür!
Die Möglichkeit es in Gläser abzufüllen macht es um so interessanter!
Viele Grüße aus dem Norden,
Birte
ofenwarm.de (Freitag, 16 Juli 2021 16:58)
Freue mich über die Rückmeldung!
Die Speckcreme kann auch für einige Zeit eingefroren aufbewahrt werden, um ein eventuelles Ranzigwerden zu verhindern