Vorbereitung:
15 Min
Zubereitung:
45 Min
Schwierigkeit:
leicht
Portionen:
***
    10-12 Knoblauchzehen, möglichst frische
    1-2 EL Gänse- oder Entenschmalz
    3 EL Mehl
    1½ l dünne Geflügelbrühe
    2-3 Eier
    2-3 EL Weissweinessig
    Salz
    Pfeffer
    
    altbackenes Landbrot in Scheiben
    Knoblauchzehe
    Knoblauchzehen grob hacken.
    In einem Topf, möglichst mit dickem Boden, den Knoblauch im Schmalz bei schwacher Hitze anschwitzen, ohne zu bräunen.
    Mehl auf den Knoblauch streuen und zu einer Mehlschwitze rühren.
    Brühe nach und nach angiessen und gut verrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden; kräftig pfeffern.
    Ca. 30 Min köcheln lassen, bis der Knoblauch weich ist. Sollte der Knoblauch nicht zerfallen sein, gegebenenfalls Suppe kurz aufmixen.
    Eier aufschlagen und Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß etwas aufschlagen und unter leichtem Rühren in die Suppe gießen, dass es zu Fäden gart.
    Einige Minuten vor dem Servieren Eigelb mit Essig in einer Schüssel aufschlagen und unter kräftigem Rühren zur Suppe geben.
    Zum Servieren Brot anrösten, mit Knoblauch abreiben, in Teller legen und mit der heissen Suppe begiessen.
Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack sollte viel Knoblauch verwendet werden.
Kommentar schreiben